Transkript anzeigen Abspielen Pausieren

Inklusive Kinder-Tages-Betreuung

Inklusive Kinder-Tages-Betreuung

Allen Kindern soll es gut gehen.
Und alle Kinder haben Rechte:
Damit es ihnen gut geht.
Es ist egal:
Ob die Kinder eine Behinderung haben.
Oder ob die Kinder keine Behinderung haben.

Alle Kinder sollen ihre Rechte bekommen.
Man sagt auch: Die Kinder haben einen Rechts-Anspruch.

Das Bild zeigt zwei Erwachsene und zwei Kinder

Wenn die Kinder 1 Jahr alt sind:
Die Kinder haben das Recht auf Kinder-Tages-Betreuung.
Zum Beispiel bei einer Tages-Mutter.
Oder bei einem Tages-Vater.

Wenn die Kinder 3 Jahre alt sind:
Die Kinder-Tages-Betreuung ist in einer Kinder-Tages-Einrichtung.
Man sagt auch Kita.

Das Recht auf die Kinder-Tages-Betreuung ist vorbei:
Wenn die Kinder in die Schule gehen.

Ein Kleinkind sitzt in einem Hochstuhl

Viele Kinder möchten einen Kita-Platz haben.
Es ist darum wichtig:
Kümmern Sie sich früh um einen Platz.
Gehen Sie zuerst zu der Kita bei Ihrer Wohnung.

Besonders:
Wenn Ihr Kind besondere Förderung braucht.

Kümmern Sie sich ein Jahr vorher um den Kita-Platz
für das neue Kita-Jahr.
Ein Kita-Jahr geht immer im August los.
Zum Beispiel:
Ihr Kind soll nächsten August in die Kita gehen.
Sie müssen sich diesen August um den Kita-Platz kümmern.
Sie haben dann genug Zeit.
Sie können dann verschiedene Kitas ansehen.
Sie können dann auch gut beraten werden.

Es gibt 3 verschiedene Angebote
für die Kinder-Tages-Betreuung für Kinder mit Behinderungen.

Die Namen von den Angeboten sind:

  • Inklusive Kita
  • Kombinierte Kita
  • Kinder-Tages-Pflege

Wenn Sie mehr lesen wollen:
Sie klicken auf den Namen von dem Angebot.

Das Bild zeigt ein Kind in einem Gehwagen